Der Bitdefender Link Checker ist ein kostenloses Tool, mit dem Sie URLs auf Sicherheitsrisiken prüfen können – damit Sie nicht auf Malware, Phishing oder gefälschte Websites hereinfallen.

Und so funktioniert's:

Nach Bedrohungen suchen

KI-gestützte Erkennungsmechanismen analysieren den Link auf potenzielle Gefahren.

Mit Sicherheitsdatenbanken abgleichen

Wir gleichen die URL mit aktuellen Sicherheitsdaten ab und analysieren das Verhalten der Website.

Ergebnis präsentieren

Sie erfahren in Sekundenschnelle, ob Sie dem Link vertrauen können – oder besser nicht.

Über 20 Jahre Cybersicherheits-Expertise

Bitdefender Link Checker ist ein kostenloses Tool, entwickelt von Experten mit über 20 Jahren Erfahrung im Kampf gegen Cyberbedrohungen. Sie kennen die neuesten Angriffsmethoden – und wissen, wie man sie stoppt.

Bewährte und preisgekrönte Sicherheitstechnologien

Mit Bitdefender verlassen Sie sich nicht nur auf einen einfachen URL-Checker – sondern auf bewährte Erfahrung in Sachen Cybersicherheit. Unser Team hat einige der am meisten ausgezeichneten Sicherheitslösungen der Branche entwickelt.

Kontinuierliche Updates für Schutz in Echtzeit

Cyberbedrohungen entwickeln sich ständig weiter – wir auch. Unsere Datenbanken werden kontinuierlich mit den neuesten Bedrohungsdaten aktualisiert, sodass Sie bei jeder Prüfung eines verdächtigen Links in Echtzeit geschützt sind.

Lernen Sie auch unsere anderen kostenlosen Sicherheitstools kennen

Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Bitdefender Antivirus Free

Nur für Windows

Erstklassiger Schutz ohne versteckte Kosten oder Laufzeitbegrenzungen.

Kostenloser Download

Bitdefender Scamio

Verdächtige E-Mail oder seltsame SMS erhalten? Schicken Sie sie an Scamio und finden Sie in Sekunden heraus, ob es sich um Betrug handelt.

Kostenlos chatten

Wir schützen Millionen von Menschen wie Sie – seit 2001!

Innovation und eine starke Leidenschaft für Sicherheit machen den Kern von Bitdefender aus.

Häufige Fragen

Ein unsicherer Link führt zu gefährlichen Websites, die persönliche Daten stehlen, Malware installieren oder Phishing-Angriffe ausführen können. Diese Links wirken oft vertrauenswürdig, können aber beim Anklicken Ihre Sicherheit gefährden. Deshalb sollten Sie verdächtige URLs immer zuerst prüfen, bevor Sie sie öffnen.

Woher weiß ich, ob eine Website-URL sicher ist?

Ein einfacher Blick auf die URL reicht dabei oft nicht aus. Sichere Links beginnen zwar in der Regel mit "https“ und es hilft, auf Rechtschreibfehler oder lange, zufällig wirkende Zeichenfolgen in der Adresse zu achten – doch vollständige Sicherheit bietet das nicht. Denn gefährliche Links sollen vertrauenswürdig wirken. Für eine wirklich verlässliche Prüfung nutzen Sie am besten unser Link Checker: Einfach die URL in die Suchleiste kopieren, auf "Prüfen“ klicken – und der Bitdefender Link Checker analysiert die Adresse auf potenzielle Bedrohungen und verrät Ihnen, ob der Link sicher ist oder nicht.
Ein falscher Klick kann schwerwiegende Folgen haben. Malware kann sich unbemerkt auf Ihrem Gerät installieren, persönliche Daten können gestohlen werden oder Sie landen auf einer gefälschten Website, die täuschend echt wirkt. Oft merken Sie zunächst nichts, doch Ihr Gerät könnte bereits kompromittiert sein. Deshalb gilt: Links immer erst prüfen – besonders, wenn sie aus unbekannten Quellen stammen.

Kann ein URL-Checker Betrugsversuche erkennen?

Ja, der Bitdefender Link Checker hilft Ihnen, potenzielle Betrugsmaschen zu entlarven. Er sucht nach typischen Betrugsmerkmalen wie verdächtigen Domains, neu erstellten Websites und bekannten Phishing-Mustern. Kein Scanner ist unfehlbar, aber unser Tool erhöht Ihre Chancen erheblich, betrügerische Links zu erkennen, bevor Sie darauf hereinfallen. Denken Sie daran: Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch – selbst wenn der Link seriös wirkt.
Nutzen Sie einen URL-Scanner oder Link-Checker, um Phishing-Links auf die Spur zu kommen. Diese Tools analysieren URLs auf Phishing-Bedrohungen und andere Risiken – einfach den verdächtigen Link vor dem Öffnen eingeben und prüfen, ob er sicher ist.
Kann ich auch Kurz-URLs vor dem Öffnen prüfen?
Ja, unser URL-Checker kann auch Kurz-URLs vor dem Öffnen verlässlich analysieren. Kopieren Sie dazu einfach die gekürzte URL in den Bitdefender Link Checker – wir erweitern sie, um die tatsächliche Zieladresse anzuzeigen, und scannen sie auf potenzielle Bedrohungen wie Malware, Phishing oder verdächtige Inhalte.