01 September 2010
Performance-Steigerung und Personalisierungsoptionen erhöhen Leistungspotenzial der neuen BitDefender-Sicherheitslösungen
Holzwickede, 01. September 2010 Virenschutzexperte BitDefender (www.bitdefender.de) hat die Veröffentlichung der neuen Security-Suiten 2011 Total Security, Internet Security und Antivirus Pro bekannt gegeben. Die Sicherheitslösungen des Anbieters sind ab sofort, entgegen der immer noch marktüblichen 1-Jahres-Versionen vieler Hersteller, mit zwei Jahren Laufzeit für einen oder drei User erhältlich ein deutlicher Preis-Leistungs-Vorteil für den Kunden. Die Lösungen wurden vor allem in der mehrschichtigen Echtzeit-Malware-Erkennung weiter optimiert. Zu den Hauptfunktionen gehören zudem: Quick Scan, Phishing-Warnungen für Suchmaschinenergebnisse, Kindersicherung, erweiterte Game- und Laptop-Modi, eine neue adaptive Benutzeroberfläche und Smart Scan eine Technologie, die den PC noch ressourcenschonender auf Infektionen prüft. Aktuelle BitDefender-Kunden können kostenlos auf die neue Version updaten.
Die Security-Suiten 2011 integrieren leistungsstarke Antiviren-, Firewall- und Netzwerk-Management-Tools und sind ab einem Preis von 39,95 Euro erhältlich. Die Software führt stündliche Updates der Virensignaturen durch. Im Gegensatz zu herkömmlichen Scan-Verfahren überwachen die BitDefender-Lösungen auch das Verhalten auffälliger, potenziell gefährlicher Anwendungen. Der User ist so stets vor aktuellen und unbekannten Malware-Bedrohungen geschützt.
Preise und Lizenzen der BitDefender Security-Suiten 2011 im Überblick:
Antivirus Pro 2011 | 1 User / 2 Jahres-Lizenz | 39,95 €* |
Antivirus Pro 2011 | 3 User / 2 Jahres-Lizenz | 59,95 €* |
Internet Security 2011 | 1 User / 2 Jahres-Lizenz | 59,95 €* |
Internet Security 2011 | 3 User / 2 Jahres-Lizenz | 74,95 €* |
Total Security 2011 | 1 User / 2 Jahres-Lizenz | 89,95 €* |
Total Security 2011 | 3 User / 2 Jahres-Lizenz | 104,95 €* |
*Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer.
Personalisierte Sicherheit
Die Bedürfnisse der PC-Anwender unterscheiden sich je nach Anspruch an das System. Gamer nutzen den PC nicht wie Büroangestellte, Kinder anders als Erwachsene. Die adaptive Design-Benutzeroberfläche ermöglicht es dem User, die Software nach Belieben individuell und seinem persönlichen Nutzerverhalten anzupassen. Die Gaming- oder Laptop-Modi können nun mit einem Klick via Shortcut aktiviert werden.
„Sicherheit ist nicht nur eine Frage der vollständigen Abschottung des Systems nach außen. Bei der Weiterentwicklung unserer Software gilt es vielmehr, die individuellen Bedürfnisse der User mit dem Schutz vor den akuten Bedrohungen aus der digitalen Welt in Einklang zu bringen“, erklärt Vince Hwang, Global Director von BitDefender. „Die weltweite Vernetzung hat dem PC-User neue Möglichkeiten eröffnet – angefangen beim Online-Gaming über E-Learning bis zu kollaborierenden Arbeitsgruppen im Internet – und damit neue Sicherheitsbedürfnisse geweckt. Die BitDefender 2011-Suiten berücksichtigen diese Anforderungen in der IT-Sicherheitslandschaft mit zuverlässigen Schutzmaßnahmen vor Online-Angriffen, weitreichenden Verbesserungen, um die Systemleistung zu schonen, und mit der Möglichkeit für den Benutzer, seine Security-Einstellungen zu personalisieren."
Intuitiver Einstieg durch Video-Tutorials
Der Einstieg in BitDefender 2011 wird dem Anwender durch eine Vielzahl an Möglichkeiten erleichtert, beginnend bei einer selbsterklärenden und raschen Installation über zusätzliche „Smart Tipps“ bis hin zu einer Videoreihe mit anschaulichen Tutorials. Zudem steht jedem User ein kostenfreier 24-Stunden-Support zur Verfügung. Die Security-Suiten sind sowohl zu Windows XP und Vista (32 und 64 bit) als auch zum neuen Windows 7-Betriebssystem kompatibel.
Weitere Features der BitDefender 2011-Security-Suiten im Überblick:
| | |
BitDefender | BitDefender | BitDefender |
MEDIENARBEIT
[email protected]BEZIEHUNGEN ZU BRANCHENANALYSTEN
[email protected]BEZIEHUNGEN ZU DEN INVESTOREN
[email protected]