04 Dezember 2008
BitDefender enttarnt neue Malware-Attacke, die gezielt Zugangsdaten von Online-Banking-Nutzern ausspäht
Holzwickede, 04. Dezember 2008 BitDefender, globaler Anbieter von international zertifizierten Sicherheitslösungen, warnt vor einer neuen Malware-Angriffswelle, die gezielt Online-Banking-Passwörter ausspioniert. Bei dieser neuen Bedrohung aus dem Internet handelt es sich um Trojan.PWS.Chromelnject.A, eine Malware-Applikation, die sich im aktuellen Fall als Mozilla-Firefox-Plug-in tarnt. Das Plug-in selbst wird in einen Mozilla-Firefox-Unterorder gespeichert und bei jedem Start des Browsers automatisch ausgeführt.
:Trojan.PWS.ChromeInject.A hat es gezielt auf die Zugangsdaten von Nutzern abgesehen, die diese im Rahmen des Online-Bankings an ihr Finanzinstitut übermitteln. Betroffen hiervon sind derzeit mehr als 100 Banking-Web-Seiten wie beispielsweise bankofamerica.com, chase.com, halifax.co.uk, wachovia.com, paypal.com, e-gold.com etc. Computersysteme von Benutzern, die sich mit diesem Trojaner infiziert haben, senden ihre Login-Daten ungewollt an eine Web-Adresse, ähnlich wie [removed]eex.ru. Sowohl die Domain als auch der Hosting Server befindet sich in Russland, was ein Indiz für den Ursprung dieses E-Threats ist.MEDIENARBEIT
[email protected]BEZIEHUNGEN ZU BRANCHENANALYSTEN
[email protected]BEZIEHUNGEN ZU DEN INVESTOREN
[email protected]