Zurück zum Newsroom

28 Juni 2011

Virenschutzsoftware für Android-Smartphones mit integriertem Web-Sicherheits-Feature

Holzwickede, 22. Juni 2011 – BitDefender (www.bitdefender.de) gab kürzlich den Startschuss zur öffentlichen Testphase seiner Mobile Security BETA bekannt. Um Smartphone-User noch besser zu schützen, hat der Virenschutzexperte nun eine spezielle Web-Security-Funktion in die Lösung integriert. Das Feature warnt den Nutzer rechtzeitig, sobald eine Website bösartige Malware enthält. Die jeweilige Seite wird umgehend geblockt, damit die Gefahr einer Infektion von vornherein gebannt wird. Mobile Security BETA kann direkt unter http://m.bitdefender.com/ heruntergeladen und installiert werden.

:


Die neue BitDefender-Software hält den Nutzer stets über den aktuellen Bedrohungszustand des Smartphones auf dem Laufenden. Mobile Security BETA wurde speziell für Android Smartphones konzipiert und verwendet die aktuelle BitDefender Cloud-Scanning-Technologie. Diese gewährleistet, dass der Anwender keine komplette Scan-Engine inklusive benötigter Programmerweiterungen auf sein Mobilgerät übertragen muss. Der Scan-Prozess wird zudem nur dann gestartet, wenn eine verdächtige Aktion von der Software wahrgenommen wird. Dies schont zusätzlich sowohl Systemressourcen als auch den Akku.



Rechtzeitige Warnung bei verseuchten Websites



Das neu integrierte Feature schützt den Anwender nun zusätzlich vor Malware-Befall. Es überprüft jeden einzelnen Web-Link schnell und „unsichtbar“ im Hintergrund, ohne dass der Nutzer etwas davon mitbekommt. Entsprechend wird die BitDefender-Datenbank ständig aktualisiert. Websites, die eine Bedrohung darstellen können, können so in Zukunft umgehend gesperrt werden – noch bevor der jeweilige Schädling die Chance hat, sich auf dem System einzunisten.



„Die Gefahr, dass auch Smartphones mit Viren infiziert werden, ist in den vergangenen Jahren aufgrund der immensen Internetnutzung der User über mobile Geräte enorm gestiegen“, erklärt Alexandru Balan, Senior Product Manager bei BitDefender. „Das Bewusstsein der Anwender, dass auch deren Handys mit Viren, Trojanern & Co. infiziert werden können, bleibt jedoch gering. BitDefender Mobile Security basiert auf unseren langjährigen Erfahrungen als Entwickler zuverlässiger Sicherheitslösungen.“



Bugs und allgemeines Feedback der Tester können dem Entwicklerteam unter http://bdmobilesecurity.betaeasy.com/ mitgeteilt werden.


Kontakte