Zurück zum Newsroom

23 Februar 2012

Neue Version von kostenlosem Online-Sicherheitstool scannt PC in weniger als einer Minute

Holzwickede, 23. Februar 2012 – Virenschutz-Experte Bitdefender (www.bitdefender.de) hat eine neue Version seines Online-Security-Tools „QuickScan“ veröffentlicht und die Geschwindigkeit noch einmal verbessert. Mit der Anwendung können User ihre PCs nun in weniger als einer Minute auf Viren, Trojaner, Rootkits und weitere Malware prüfen. Insgesamt präsentiert sich QuickScan auch in einem neuen Design und ist kompatibel zu allen gängigen Browsern inklusive Internet Explorer, Firefox und Chrome. Das kostenlose Security-Tool ist unter http://quickscan.bitdefender.com/de/ verfügbar.


Holzwickede, 23. Februar 2012– Virenschutz-Experte Bitdefender (www.bitdefender.de) hat eine neue Version seines Online-Security-Tools „QuickScan“ veröffentlicht und die Geschwindigkeit noch einmal verbessert. Mit der Anwendung können User ihre PCs nun in weniger als einer Minute auf Viren, Trojaner, Rootkits und weitere Malware prüfen. Insgesamt präsentiert sich QuickScan auch in einem neuen Design und ist kompatibel zu allen gängigen Browsern inklusive Internet Explorer, Firefox und Chrome. Das kostenlose Security-Tool ist unter http://quickscan.bitdefender.com/de/ verfügbar.



 



Allein im vergangenen Jahr nutzten rund 2,9 Millionen User den Online-Scanner. Dabei entdeckte QuickScan mehr als eine halbe Million Malware-Arten. Auf Grund der guten Ergebnisse hat Bitdefender die QuickScan-Technologie auch in seine Security-Suiten Antivirus Plus, Internet Security und Total Security der Version 2012 integriert.



 



Das Tool benötigt weniger als eine Minute, um den PC auf „digitalen Unrat“ zu durchsuchen. Diese Scan-Leistung resultiert daraus, dass QuickScan nur die wichtigsten Systembereiche analysiert und die Virus Engines der Bitdefender-Server nutzt. Die Vollversion QuickScan nutzt das In-the-Cloud-Scanning, basierend auf einer Datenbank von Virussignaturen und Malware-Erkennungsmustern. Diese ist stetig auf dem neuesten Stand, um die Anwender effektiv zu schützen.


Kontakte