Zurück zum Newsroom

02 Mai 2012

Bitdefender warnt vor gefährlichem Identitäts-Transfer zwischen Facebook und Pinterest

Bitdefender warnt vor gefährlichem Identitäts-Transfer zwischen Facebook und Pinterest


 



Spammer sind vermehrt in sozialen Netzwerken wie Facebook oder seit Neuestem auf der Pinnwand-Plattform Pinterest aktiv. Ihre neue Taktik: Sie stellen mittels Spam die „Weichen“ zwischen diesen Plattformen, um möglichst vielen Usern schaden zu können. Wie Virus-Analysten von Bitdefender herausfanden, bietet aktuell ein Facebook-Post kostenlose Visa-Gutscheine (Gift-Cards) auf Pinterest an. Das Fake-Posting enthält einen Link mit bösartiger Software. Das Tückische: Sie transferiert Identitäten der Nutzer von einem „Social Network“ zum nächsten.



Cyberkriminelle nutzen zahlreiche Möglichkeiten, um Viren zu verlinken. Ihre in die Links integrierte Software dient als „Weiche“ zwischen den sozialen Plattformen. Sie entführt die Nutzer quasi virtuell und transferiert sie von einer Webseite zur nächsten. Somit gefährden Sicherheitslücken in Facebook auch die User von Pinterest oder umgekehrt. Die Spammer locken die Nutzer beispielsweise mit Fake-Postings zu geheimen Sex-Videos von Stars oder wie im aktuellen Fall mit Visa-Gutscheinen.



Identitäten als Spielball



Das Posting in Facebook zeigt an, dass nur noch 1030 Stück der kostenlosen Visa „Gift-Cards“ (mit begrenzter Dauer) übrig sind. Zusätzlich ist der Spam noch mit fast 6,5 Millionen „Gefällt mir“-Klicks gekennzeichnet. Beide Werte steigern das Interesse des Social-Network-Benutzers auf das Pinterest-„Give-away“. Um den Geschenkgutschein zu ergattern, muss der Interessent den unbekannten Post mit seinen Facebook-Freunden teilen und ihn mit einem „Like“ bzw. „Gefällt mir“ versehen. Danach erscheint der Link, durch den er zu Pinterest gelangt. Tatsächlich wird der Nutzer nun von der Spammer-Software attackiert.



Aufgrund dieser vermehrt auftretenden Malware-Angriffe planen sowohl Facebook als auch Pinterest, ihre Nutzer in Zukunft besser vor diesen Bedrohungen zu warnen. Solche Eigeninitiativen oder Kollaborationen zwischen den sozialen Netzwerken könnten der Schlüssel zu mehr „digitaler Sicherheit“ sein





 



Kostenlose Pinterest Visa-„Gift-Card“



 



Weitere Informationen unter www.bitdefender.de.

Kontakte