Erweiterter Schutz, proaktive Erkennung, mühelose Reaktion

Bitdefender MDR für MSPs kombiniert Echtzeit-Bedrohungserkennung, leistungsstarken Endpoint-Schutz und 24/7-Überwachung durch zertifizierte Sicherheitsexperten. Kontextsensitive Erkennung, automatisierte Beweissicherung und vorab genehmigte Maßnahmen sorgen dafür, dass Sie Ihre Kunden effizient schützen – für mehr Sicherheit bei geringerem Ressourcenaufwand.

mdr for msp
mdr for msp
  • 01

    Rund-um-die-Uhr-Support durch unser SOC

    Das Bitdefender Security Operations Center (SOC) agiert als Erweiterung Ihres Teams: Es reagiert unmittelbar auf Bedrohungen mit vorab genehmigten Maßnahmen – für durchgehenden Schutz ohne Unterbrechungen.

  • 02

    Branchenführende Technologie

    Unsere MDR-Lösung basiert auf vielfach ausgezeichneter Endpoint-Sicherheit und verbindet proaktive Bedrohungsabwehr mit intelligenter Erkennung – um den Bedarf an Eindämmungsmaßnahmen zu reduzieren und Ihre Kunden effizient zu schützen.

  • 03

    KI-gestütztes Threat Hunting

    Erfahrene Sicherheitsexperten arbeiten Hand in Hand mit KI-gestützten Erkenntnissen, um selbst komplexe Angriffe frühzeitig zu erkennen und gezielt abzuwehren – mit vorausschauender, von Menschen geführter Bedrohungssuche.

  • 4

    Zentrale Kundenverwaltung

    Durch die Verwaltung aller Sicherheitsereignisse über ein einziges Dashboard können Sie Zeit und Ressourcen sparen und sich auf die Pflege Ihrer Kundenbeziehungen und das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren.

MDR-SOC-Sicherheitsteam bei der Arbeit Managed Detection and Response im Team

Sorgenfreie Sicherheit

"Bitdefenders MDR-Angebot lässt mich nachts ruhig schlafen. Wir wissen, dass kompetente Bitdefender-Teams unsere EDR-Vorfälle aktiv überwachen und sofort reagieren – damit kein Vorfall unbemerkt bleibt. Über ergriffene Maßnahmen zur Isolierung werden wir direkt informiert. Ich lieb es, dass wir uns nicht mehr mit Sicherheitsuntersuchungen herumschlagen müssen. [...] So werden Ressourcen frei für wirklich anspruchsvollen technischen Support und damit für eine unserer Hauptaufgaben."

Ben Brassington, Geschäftsführer und Gründer, Blaze Networks

Bitdefender MDR für MSPs in der Praxis

Prävention

Branchenführender Endpoint-Schutz gewährleistet höchste Wirksamkeit gegen Advanced Persistent Threats und blockiert die meisten Angriffe schon vor der Ausführung. Optionale XDR-Sensoren ermöglichen eine einheitliche Erkennung und Reaktion über Endpoints, Netzwerke, Cloud, Produktivitätsanwendungen und Identitäten hinweg. So erhalten Sie die Expertise, die Sie brauchen, um Bedrohungen umgehend zu untersuchen und abzuwehren.

Erkennung

Unsere SOC-Analyst:innen überwachen durchgängig alle erkannten Sicherheitsereignisse und priorisieren sie nach Schweregrad, potenziellem Schaden und Relevanz für das jeweilige Sicherheitsniveau Ihres verwalteten Unternehmens. Mittels fortschrittlicher Analysen, KI/ML, Threat Intelligence und expertengestütztem Wissen führen unsere Analysten die Triage durch und untersuchen Warnmeldungen, um Art und Umfang der Bedrohung festzustellen.

Reaktion

Unsere Sicherheitsexperten leiten schnell Reaktionsabläufe ein, um Bedrohungen einzudämmen und deren Auswirkungen zu minimieren. Kundenindividuelle und an Ihren Anforderungen ausgerichtete Reaktionsmaßnahmen garantieren eine wirksame Vorfallreaktion und minimieren gleichzeitig das Risiko von Geschäftsunterbrechungen. Automatische Abhilfemaßnahmen verkürzen zudem die Verweildauer von Angreifern durch vorab genehmigte Maßnahmen, die Bedrohungen schnell eindämmen.

Bericht

Mit Bitdefender erhalten Sie monatliche Berichte, die Ihren Kunden einen vollständigen Überblick über Ihren MDR-Service geben und so für Transparenz und Revisionssicherheit sorgen. Untersuchungsberichte bieten aufschlussreiche Einblicke, um die Auswirkungen auf Ihr Kundengeschäft zu messen. Echtzeit-Dashboards liefern Analysen und Erkenntnisse zur Sicherheit Ihrer Kundenumgebungen und ermöglichen fundierte Entscheidungen.

Warum Bitdefender MDR für MSPs?

Unsere Lösung geht über klassische Erkennung hinaus: Mit proaktivem Threat Hunting, aktueller Threat Intelligence und umfassender Reaktionsfähigkeit bieten wir echte kontinuierliche Sicherheitsoperationen – mit Rund-um-die-Uhr-Schutz zur Abwehr dynamischer Bedrohungen und permanenter Überwachung.

Darstellung der Bitdefender-MDR-Plattform für MSPs
  • 01

    Analysen statt Warnmeldungen

    Entlasten Sie Ihr Team: Unsere Sicherheitsexperten analysieren und untersuchen Ihre Security-Events und identifizieren durch proaktive Bedrohungsanalysen echte Risiken statt oberflächlicher Warnmeldungen. Unser SOC übernimmt tiefgehende Analysen und benachrichtigt Sie nur bei sicherheitsrelevanten Vorfällen – so bleibt Ihr Team fokussiert auf das Wesentliche.

  • 02

    Schnelle und zielgerichtete Reaktionen

    Unsere Analysten analysieren Sicherheitsvorfälle umgehend und handeln entschlossen, um die Bedrohung einzudämmen und deren Auswirkungen zu minimieren. Mit einem breiten Spektrum vorab genehmigter Maßnahmen ermöglichen Sie es unseren Analysten, in zeitkritischen Situationen schnell und proaktiv zu reagieren.

  • 03

    Branchenführende Sicherheitsplattform

    Unsere MDR-Services nutzen unsere branchenführende Sicherheitsplattform, die bei Analysten und unabhängigen Tests als konkurrenzlos anerkannt ist. Zudem ist Bitdefender Eigentümer der Plattform, sodass unsere Kunden auf einen integrierten Sicherheitstechnologie-Stack aufsetzen können.

  • 04

    Kundenkontext und Support

    Jeder Kunde ist anders – deshalb passen wir unseren Service gezielt an individuelle Anforderungen an. Im Rahmen eines strukturierten Onboardings legen wir gemeinsam eine Security Baselines fest und erarbeiten ein fundiertes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen.

Datenblatt zu den MDR-Services von Bitdefender
Datenblatt

Bitdefender MDR for MSP-Datenblatt

Mehr erfahren
Mehr erfahren Bericht

Gartner® Market Guide for Managed Detection and Response Services 2024

Mehr erfahren

Wie lässt sich Bitdefender MDR in meine bestehenden Tools integrieren?

Die MDR-Services von Bitdefender lassen sich nahtlos in gängige MSP-Tools integrieren – einschließlich RMM- und PSA-Plattformen. So können Sie Sicherheitsvorfälle zentral verwalten, ohne Ihre etablierten Workflows zu unterbrechen. 

Worin besteht der Unterschied zwischen dem Endpoint-Schutz von Bitdefender und den MDR-Services?

Während Bitdefenders Endpoint-Schutz auf proaktive Bedrohungsprävention ausgerichtet ist, ergänzt MDR diese Basis um kontinuierliche Überwachung, Erkennung und Reaktion. Unser SOC-Team erkennt komplexe Bedrohungen, betreibt aktives Threat Hunting und führt gezielte Reaktionsmaßnahmen durch – für umfassenden Schutz, der weit über den Endpoint hinausgeht und Ihre Kunden zuverlässig absichert.

Wie funktioniert das Bitdefender SOC als Erweiterung meines Teams?

Das Bitdefender SOC unterstützt Ihr Team rund um die Uhr mit Überwachung, sofortigen Reaktionen und aktiver Zusammenarbeit im Ernstfall. Unser SOC stimmt sich bei Bedarf mit Ihrem Team ab und wird dabei von einem dedizierten Security Account Manager (SAM) unterstützt, der Sie während sicherheitsrelevanter Vorfälle direkt betreut und auf dem Laufenden hält.

Wie können vorab genehmigte Maßnahmen MSPs unterstützen?

Mit Bitdefender MDR legen Sie für jeden Kunden individuell fest, welche Maßnahmen unser SOC im Bedarfsfall ergreifen darf – zum Beispiel das Isolieren eines Hosts oder das Entfernen schädlicher Dateien. So behalten Sie die Kontrolle über Reaktionsmaßnahmen, ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand – und ermöglichen unserem SOC ein sofortiges Eingreifen, um Bedrohungen schneller einzudämmen und Störungen zu minimieren.

 

Welche Reporting-Funktionen bietet Bitdefender MDR für MSPs?

Bitdefender stellt Ihnen monatliche Berichte bereit, die einen umfassenden Überblick über Ihre MDR-Services bieten – für maximale Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Zusätzlich liefern Untersuchungsberichte konkrete Erkenntnisse zu Auswirkungen einzelner Bedrohungen auf den Geschäftsbetrieb Ihrer Kunden. Echtzeit-Dashboards liefern fortlaufende Analysen zum Sicherheitsstatus jeder Umgebung und unterstützen fundierte Entscheidungen.

Welche Arten von Bedrohungen erkennt Bitdefender MDR?

Bitdefender MDR erkennt eine Vielzahl komplexer Angriffsmethoden, darunter dateilose Malware, laterale Bewegungen oder "Living off the Land"-Taktiken. Dank Verhaltensanalysen und erweiterter Threat Intelligence erhalten Sie mit unserem MDR-Services umfassende Sichtbarkeit für bekannte und unbekannte Bedrohungen. 

Unterstützt Bitdefender MDR auch mandantenfähige Umgebungen?

Ja, Bitdefender MDR für MSPs unterstützt mandantenfähige Umgebungen und ermöglicht die zentrale Verwaltung mehrerer Kunden über ein gemeinsames Dashboard. Dadurch wird das Tracking von Vorfällen, die Berichterstattung und das Reaktionsmanagement über sämtliche Kundenkonten hinweg deutlich vereinfacht.

Bewährt. Konkurrenzlose Effektivität bei der Cybersicherheit.

Wir stehen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Lösung bzw. des richtigen Dienstes für Ihr Unternehmen gerne zur Seite.