2 Min Lesezeit

7 Tipps gegen Betrug, Phishing und Malware

Bitdefender

Oktober 16, 2013

Promo Ein Produkt zum Schutz aller Geräte - ohne Performance-Einbußen.
30 Tage kostenfrei testen
7 Tipps gegen Betrug, Phishing und Malware

Im Gegensatz zu Phishing befinden sich betrügerische Webseiten meist auf neuen Domains, einige davon auf Top-Level-Domains wie .de. Um über die Online-Gefahren aufzuklären, hat Bitdefender die Unterschiede zwischen klassischem Phishing und ausgeklügelten Betrugsversuchen in einem Whitepaper aufgelistet. Zudem sollten Anwender folgende Tipps beachten:

·         Vor der Eingabe persönlicher Daten oder Geldtransfers die WHOIS-Information der Website prüfen. Mehr als 90 Prozent der gefälschten Webseiten werden nur ein Jahr lang registriert.

·       Betrüger verwenden oft E-Mail-Adressen wie [email protected], die vollständige Anonymität gewährleisten, oder kostenlose Angebote von Providern wie Yahoo, Hotmail oder Gmail. Seriöse Anbieter nutzen dagegen ihre eigene Domain.

·         Vor dem Online-Shopping oder -Banking den Link manuell in den Browser eingeben, um nicht auf gefälschten, ähnlich klingenden Seiten zu landen. Anschließend sollte in der Adresszeile vorne https:// statt http:// erscheinen.

·         Für Geldüberweisungen nur bekannte Banken oder Sparkassen nutzen sowie für Online-Einkäufe ausschließlich seriöse Anbieter.

·         Internetseiten mit unklarer Web-Adresse oder auffälligen Schreib- und Grammatikfehlern weisen auf Phishing-Attacken hin.

·         Vorsicht bei sozialen Netzwerken: Eine strenge Auswahl von „Freunden“, der geteilten Informationen und genutzten Applikationen oder Links schützt vor Social Engineering, Betrug, Phishing und Malware.

·    Die Antivirus-Lösung ständig aktuell halten. Zum Beispiel blockiert Bitdefender nicht nur Malware, sondern auch Phishing- und Betrugsversuche. 2013 erhielt die Sicherheitssoftware den Advanced+ Award und war 2012 gemäß der unabhängigen Analysefirma AV-Comparatives die branchenweit beste in der Erkennung von Phishing-Versuchen. Sie verhinderte 98 Prozent dieser Angriffe, die sich an Nutzer von PayPal, eBay, Online-Banken, sozialen Netzwerken, Online-Spielen oder Kreditkarten richteten.

 

tags


Autor


Bitdefender

The meaning of Bitdefender’s mascot, the Dacian Draco, a symbol that depicts a mythical animal with a wolf’s head and a dragon’s body, is “to watch” and to “guard with a sharp eye.”

Alle Beiträge sehen

Das könnte Sie auch interessieren

Bookmarks


loader