10 Min Lesezeit

Ayleen Charlotte, Opfer des Tinder Swindlers, spricht mit Bitdefender über Romance Scams

Bitdefender

Februar 18, 2025

Promo Ein Produkt zum Schutz aller Geräte - ohne Performance-Einbußen.
30 Tage kostenfrei testen
Ayleen Charlotte, Opfer des Tinder Swindlers, spricht mit Bitdefender über Romance Scams

Die Liebe zu finden ist nicht wie die schönen Liebesgeschichten in Filmen - man trifft seinen Seelenverwandten nicht in einem Park und lebt glücklich bis ans Ende aller Tage. Andererseits kann es sich manchmal wie ein Filmdrehbuch anfühlen - die verführerische und süße Liebe Ihres Lebens könnte auch nur ein Schauspieler sein.

Das gilt vor allem, wenn das Dating online stattfindet.

Während Online-Dating die Partnersuche zugänglicher gemacht hat, hat es auch den Weg für eine emotional verheerende Art von Betrug geebnet: den Romance Scam.

Diese Kriminellen nutzen das Bedürfnis nach Liebe aus und nehmen nicht einfach nur Geld. Sie stehlen das Vertrauen, die Würde und sogar das Selbstwertgefühl des Opfers.

Ayleen Charlotte ist der lebende Beweis dafür, dass jeder Opfer eines Gefühlsbetrugs werden kann. Als eine der Frauen, die in Der Tinder-Schwindler (The Tinder Swindler) auf Netflix vorgestellt wurden, hat sie ihre schmerzhafte Erfahrung mutig in eine Mission zur Sensibilisierung, Aufklärung und Bekämpfung der Stigmatisierung von Opfern von Romance Scams verwandelt.

Der Mut, den sie mit ihrer Äußerung bewiesen hat, hat nicht nur dazu geführt, dass diese Art von Online-Betrug aufgedeckt wurde, sondern hat auch unzählige andere Menschen dazu gebracht, sich zu melden.

Wir bei Bitdefender haben uns mit Ayleen in Verbindung gesetzt, um ihre Geschichte aus erster Hand zu hören, die emotionale Belastung zu verstehen, die sie erlitten hat, und ihre Gedanken darüber zu teilen, wie andere sich schützen können, um nicht in dieselbe Falle zu tappen.

Können Sie unseren Lesern, die sie vielleicht nicht kennen, kurz Ihre Geschichte erzählen?

„Ich war Opfer eines Gefühlsbetrugs, der von einem Mann ausgeheckt wurde, der sich als erfolgreicher Geschäftsmann ausgab. Er verführte mich mit großen Gesten und etwas, das wie aufrichtige Zuneigung und Liebe aussah. Im Laufe der Zeit baute er eine emotionale Verbindung auf, die tief und echt zu sein schien. Doch seine Geschichte änderte sich. Er gab vor, in Gefahr zu sein und finanzielle Hilfe zu benötigen, und versprach, mir das Geld zurückzuzahlen. Was ich für Liebe hielt, stellte sich als gut gemachter Betrug heraus. Der Mann, dem ich vertraute, ließ mehrere Frauen gleichzeitig denselben Betrug durchlaufen. Meine Geschichte wurde in dem Netflix-Film The Tinder Swindler (Der Tinder-Betrüger) gezeigt. Die meistgesehene Dokumentation, die seine Taktiken aufdeckt, hat das Bewusstsein für Liebesbetrug geschärft und mir schließlich eine Plattform gegeben, um andere aufzuklären und zu unterstützen.“

Was hat Sie dazu bewegt, Ihre Geschichte in dem Dokumentarfilm „The Tinder Swindler“ zu erzählen?

„Am Anfang war es eine Frage der Gerechtigkeit - nicht nur für mich, sondern für alle Frauen, Männer und Unternehmen, die er bereits betrogen hatte. Als ich die Wahrheit herausfand, empfand ich ein riesiges Gefühl des Verrats, der Peinlichkeit und der Wut, aber dann wurde mir klar, dass er weiterhin andere manipulieren würde, wenn ich schweigen würde. Ich wollte die Kontrolle über die Erzählung zurückgewinnen.
Darüber hinaus wollte ich auch das Bewusstsein für die Raffinesse und die emotionale Manipulation dieser Betrügereien schärfen. Viele Menschen denken, dass sie niemals auf einen Betrug hereinfallen würden, aber Betrüger sind sehr geschickt darin, auf Emotionen abzuzielen. Durch das Erzählen meiner Geschichte hoffte ich, andere aufzuklären, die Stigmatisierung von Opfern in Frage zu stellen und Druck für einen besseren Schutz und bessere Unterstützungssysteme für diejenigen auszuüben, die Opfer von Betrug geworden sind.

Denken Sie im Nachhinein, dass der Betrüger bestimmte emotionale Auslöser benutzt hat, um Sie zu manipulieren? Hat er versucht, Sie von Ihren Freunden oder Ihrer Familie zu isolieren oder ein Gefühl der Geheimhaltung um die Beziehung herum zu erzeugen?

„ Auf jeden Fall. Er hat eine Mischung aus Liebesbombardements, Dringlichkeit und Angst benutzt, um mich emotional zu investieren. Am Anfang hat er mir das Gefühl gegeben, etwas unglaublich Besonderes zu sein - ständige Aufmerksamkeit, Nachrichten und viele Verabredungen. Er stellte mich auf ein Podest und gewann mein Vertrauen, sodass ich an ihn glauben konnte.
Dann, mehr als sieben Monate nach Beginn der Beziehung, führte er eine Krise ein: Er war in Gefahr, seine Feinde verfolgten ihn und er konnte seine eigenen finanziellen Ressourcen nicht nutzen. Er brauchte meine Hilfe. Er formulierte diese Krise so, dass ich mich für sein Leben und seine Sicherheit verantwortlich fühlte, was eine starke Taktik der emotionalen Manipulation ist.
Obwohl er mich nicht direkt von meinen Freunden und meiner Familie abgeschnitten hat, hat er ein Umfeld geschaffen, in dem ich das Gefühl hatte, dass niemand sonst es verstehen würde. Es gab Geheimnisse, die aber aufgrund seines angeblich prominenten Lebensstils als Sicherheitsvorkehrungen getarnt waren. Im Nachhinein betrachtet sind das klassische Warnsignale, aber wenn man mittendrin steckt, vernebeln die Emotionen das Urteilsvermögen“.

In welchem Moment wurde Ihnen klar, dass Sie Opfer eines Betrugs geworden waren, und was war Ihre erste Reaktion?

„Es gab nicht einen einzigen Moment, sondern eher eine Reihe von Erkenntnissen. Ich begann, Ungereimtheiten in ihren Geschichten zu bemerken, Dinge, die nicht passten. Dann entdeckte ich einen Artikel in einer norwegischen Zeitschrift, in dem andere Frauen genau das Gleiche erlebt hatten wie ich. Da hat es bei mir Klick gemacht und ich fühlte mich, als würde ich aus einem Flugzeug ohne Sicherheitsnetz springen.
Meine erste Reaktion war Schock und Wut. Es war schwer zu akzeptieren, dass jemand, der mir wichtig war, an den ich glaubte und dem ich vertraute, mich von Anfang an belogen hatte. Dann kam die Verlegenheit: Wie konnte ich das nicht merken? Aber diese Betrügereien sind so konzipiert, dass Sie die Logik vergessen und der Person vertrauen, die Sie manipuliert. Deshalb funktionieren sie.
Bleiben Sie dran für den zweiten Teil, in dem Ayleen die Lektionen, die sie gelernt hat, die Warnsignale, die sie gerne bemerkt hätte, und Expertenratschläge, wie Sie vor Liebesbetrug sicher bleiben können, mit Ihnen teilen wird.

Wie hat sich Ihr Leben nach dem Betrug verändert? Wie lange hat es gedauert, bis Sie emotional geheilt waren, und welche Schritte haben Sie unternommen, um sich zu erholen?

„Es hat sehr lange gedauert, länger als ich erwartet hatte. Der finanzielle Verlust war eine Sache, aber die emotionale Belastung war viel größer. Ich musste mein Selbstvertrauen wieder aufbauen und mich mit dem Urteil der Leute auseinandersetzen, die nicht verstanden, wie das passieren konnte.
Die Therapie hat mir geholfen, aber auch die Tatsache, dass ich meine Geschichte mit meinen Freunden und meiner Familie geteilt habe. Offen darüber zu sprechen half mir, das Geschehene zu verarbeiten und die Kontrolle über meine Geschichte zurückzugewinnen. Im Laufe der Zeit wurde mir klar, dass meine Erfahrungen auch anderen Menschen helfen können, was mir ein neues Ziel gab.
Heute schule ich Mitarbeiter aus allen Bereichen, die mit Betrugsopfern in Kontakt kommen, wie sie diese unterstützen können, und halte weltweit Vorträge über die psychologischen Auswirkungen von Betrug.
Ich bringe den Menschen nicht nur bei, wie diese Betrügereien funktionieren, sondern, was noch wichtiger ist, was die Opfer emotional und in Bezug auf ihre Widerstandsfähigkeit durchmachen. Opfer eines Betrugs zu werden ist stark stigmatisiert, und ich möchte dieses Stigma durchbrechen. Es geht nicht darum, leichtgläubig zu sein, sondern darum, menschlich zu sein.

Gab es unerwartete positive Ergebnisse nach dieser Prüfung?

„Ja, überraschenderweise. So schmerzhaft sie auch war, sie hat mich auf einen neuen Weg geführt. Ich habe viel über die menschliche Psychologie, Vertrauen und Resilienz gelernt. Noch wichtiger ist, dass ich meine Erfahrungen nun dazu nutze, andere aufzuklären und die Dinge voranzutreiben.
Der Dokumentarfilm hat mir eine Plattform gegeben, um mich für Betrugsopfer einzusetzen, und ich konnte mit Finanzinstituten, Strafverfolgungsbehörden und Unternehmen zusammenarbeiten, um die Hilfe für Opfer zu verbessern. Außerdem habe ich viele Menschen dazu inspiriert, ihr eigenes Trauma in etwas Bedeutsames zu verwandeln. Ich wünschte, das wäre nie passiert, aber ich bin dankbar für die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben haben.

Welchen Rat würden Sie jemandem geben, der sich in einer ähnlichen Situation befindet oder versucht, sich von einem Gefühlsbetrug zu erholen?

„Zunächst einmal sollten Sie sich nicht selbst die Schuld geben. Diese Betrüger sind Experten in Sachen Manipulation. Sie studieren das menschliche Verhalten und wissen genau, wie sie Vertrauen, Freundlichkeit und Liebe ausnutzen können.
Wenn Sie vermuten, dass in Ihrer Beziehung etwas nicht stimmt, sollten Sie Ihrem Instinkt vertrauen. Sprechen Sie mit einer Vertrauensperson - die Sicht einer außenstehenden Person kann Ihnen helfen, klarer zu sehen. Wenn Sie bereits Opfer eines Betrugs geworden sind, sollten Sie sich bewusst sein, dass die Heilung zwar Zeit braucht, Sie es aber schaffen werden. Suchen Sie sich Unterstützung, sei es bei Fachleuten, in Gemeinschaften von Überlebenden oder bei Freunden, die Verständnis haben.
Vor allem sollten Sie daran denken, dass diese Erfahrung Sie nicht definiert. Sie sind nicht „dumm“ oder „naiv“. Sie sind jemand, der an Liebe und Vertrauen glaubt, Dinge, die niemals ausgenutzt werden sollten.

Welche Warnsignale hätten Sie gerne früher bemerkt? Gab es bestimmte psychologische Taktiken, die der Betrüger angewandt hat und die es schwierig gemacht haben, den Betrug aufzudecken?

„Im Nachhinein betrachtet war das größte Alarmsignal die Geschwindigkeit, mit der sich alles entwickelte. Die Explosion der Liebe zu Beginn der Beziehung, die ständige Aufmerksamkeit, die Gesten und die tiefe emotionale Verbindung waren dazu bestimmt, meine Abwehrkräfte zu senken.
Dann kam das Gefühl der Dringlichkeit in Situationen, in denen er Geld brauchte, wobei der Eindruck erweckt wurde, dass ich die einzige Person war, die ihm helfen konnte. Der Betrüger nutzte auch die Reziprozität: Er hatte bereits Zeit und Geld für mich aufgewendet, sodass es ihm natürlich erschien, sich bei mir zu revanchieren.
Ein weiteres Warnsignal war die Geheimhaltung. Er stellte sie als Teil seines gefährlichen Lebensstils dar, aber in Wirklichkeit war sie ein Mittel, um mich daran zu hindern, die Dinge zu sehr zu hinterfragen.
Das Schwierige daran ist, dass diese Taktiken funktionieren, weil sie auf die menschlichen Gefühle abzielen und nicht auf die Logik. Deshalb verwende ich jetzt meine Zeit darauf, andere nicht nur über die Betrügereien selbst, sondern auch über die psychologischen Auswirkungen auf die Opfer zu informieren. Aufklärung ist wichtig, und je mehr wir darüber sprechen, desto schwieriger wird es für Betrüger, im Verborgenen zu agieren.

Was versteht die Öffentlichkeit Ihrer Meinung nach noch falsch von Liebesbetrug, und was würden Sie den Menschen sagen, die im Jahr 2025 online nach Liebe suchen?

„Viele Menschen glauben immer noch, dass Liebesbetrügereien nur naive oder leichtgläubige Menschen treffen, aber das stimmt nicht. Diese Betrügereien sind sehr raffiniert, manipulieren Emotionen und sind darauf ausgelegt, selbst die intelligentesten und erfolgreichsten Menschen auszunutzen. Die Betrüger lassen sich viel Zeit, um Vertrauen aufzubauen, sodass es für die Opfer unglaublich schwer ist, die Täuschung zu erkennen, bevor es zu spät ist.
Allen, die im Jahr 2025 online nach Liebe suchen, würde ich sagen: Behalten Sie die Hoffnung, aber bleiben Sie vorsichtig. Überprüfen Sie Identitäten, schicken Sie niemals Geld an jemanden, den Sie nicht persönlich kennengelernt haben, und seien Sie misstrauisch gegenüber jeder Person, die ein Gefühl der Dringlichkeit oder Geheimhaltung erzeugt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt, vertrauen Sie Ihrem Instinkt und fragen Sie einen Freund oder einen Experten um Rat“.

À votre avis, comment les escroqueries à la romance ont-elles évolué depuis votre expérience ? Avec les progrès de l'IA et de la technologie deepfake, pensez-vous que les escrocs sont de plus en plus difficiles à détecter ?

Les escroqueries à la romance ont considérablement évolué depuis mon expérience. Les escrocs en ligne utilisent des profils générés par l'IA, de fausses vidéos et des technologies de clonage de voix pour rendre leur tromperie encore plus convaincante. Dans le passé, il y avait souvent de petits signaux d'alarme tels qu'une mauvaise grammaire, des incohérences dans les récits ou des photos volées. Aujourd'hui, grâce à l'IA, les escrocs peuvent créer de faux personnages hyperréalistes qui sont presque impossibles à détecter à l'œil nu.
Il est donc d'autant plus important de vérifier les identités par le biais de plusieurs canaux. Un appel vidéo était autrefois un bon moyen de confirmer la véracité de l'identité d'une personne, mais même cet appel peut désormais être truqué. Nous devons être plus sceptiques et nous appuyer sur des plateformes et des mesures de sécurité capables de détecter ces manipulations.

Si vous pouviez dire une chose à quelqu'un qui est actuellement victime d'une escroquerie sans s'en rendre compte, quelle serait-elle ?

Je dirais : « Si cette personne se soucie vraiment de vous, pourquoi vous demande-t-elle toujours quelque chose ? De l'argent, du secret ou une action immédiate ? Pourquoi ne vous laisse-t-elle pas penser rationnellement ? L'amour doit vous donner un sentiment de sécurité, pas de pression. Prenez un peu de recul et parlez à une personne de confiance extérieure à la relation. Un regard neuf peut révéler des choses qui sont difficiles à voir lorsque l'on est investi émotionnellement.

Glauben Sie, dass Plattformen wie Dating-Apps oder soziale Netzwerke genug tun, um ihre Nutzer zu schützen? Was könnten sie noch mehr tun?

Dating-Apps und Plattformen für soziale Netzwerke haben ihre Sicherheitsfunktionen verbessert, aber sie tun noch lange nicht genug. Viele Betrügereien könnten vermieden werden, wenn die Plattformen robustere Identitätsprüfungsverfahren einführen würden, wie z. B. die obligatorische Videoverifizierung oder blockchainbasierte Identitätsprüfungen.
Darüber hinaus sollten Plattformen bei der Erkennung betrügerischer Konten proaktiver vorgehen. KI kann verdächtige Verhaltensmuster erkennen, aber allzu oft liegt die Verantwortung für die Meldung von Betrügereien bei den Nutzern, nachdem sie bereits einen Schaden erlitten haben. Transparenz über gemeldete Betrügereien und Echtzeit-Warnungen in Konversationen könnten ebenfalls dazu beitragen, dass nicht noch mehr Menschen Opfer solcher Betrügereien werden.

Wie können Privatpersonen den sich ständig verändernden Betrugstaktiken in einer zunehmend digitalen Landschaft immer einen Schritt voraus sein?

Aufklärung und Sensibilisierung sind von entscheidender Bedeutung. So wie Cybersicherheit mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil des Online-Lebens ist, sollte es auch das Verständnis von Betrugstaktiken sein. Einzelpersonen sollten sich über die neuesten Betrugsmethoden auf dem Laufenden halten, Situationen hinterfragen, die zu schön sind, um wahr zu sein, und die Technologie zu ihrem Vorteil nutzen, z. B. die Suche nach umgekehrten Bildern, Tools zur Identitätsprüfung und sogar die Verfolgung von Finanztransaktionen.
Noch wichtiger ist, dass die Menschen offen über Betrug und Gaunereien sprechen sollten. Das Stigma, das mit Betrug verbunden ist, hält viele Opfer davon ab, sich zu melden, was den Betrügern nur dabei hilft, ihre Arbeit fortzusetzen. Je mehr wir unser Wissen und unsere Erfahrungen weitergeben, desto schwieriger wird es für Betrüger, erfolgreich zu sein.

Der Kampf gegen Romance Scams: Ayleens Mission

Heute ist Ayleen Charlotte nicht nur eine Überlebende eines Romance Scams, sondern auch eine Aktivistin. Sie reist um die Welt, hält Reden, schult Fachkräfte in der Unterstützung von Betrugsopfern und arbeitet mit Organisationen zusammen, um einen besseren Schutz vor Online-Betrug zu erreichen.

Ihre Geschichte erinnert uns eindringlich daran, dass Romance Scams nicht auf Leichtgläubigkeit beruhen, sondern auf dem menschlichen Wunsch nach Liebe und Verbindung. Wenn auch nur eine einzige Person die Warnzeichen erkennen und sich schützen kann, um nicht Opfer zu werden, hat der Mut, den sie bewiesen hat, indem sie ihre Meinung äußerte, den Unterschied ausgemacht.

Wir bei Bitdefender stehen an der Seite von Ayleen und allen Opfern von Romance Fraud. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, zur Zielscheibe geworden sind, sollten Sie wissen, dass Sie nicht allein sind und dass es eine Lösung gibt.

Die Meinung eines Bitdefender-Experten zu Liebesbetrügereien

„Die Betrüger werden immer intelligenter und nutzen KI und Deepfake-Technologie, um ihre Betrügereien überzeugender als je zuvor zu gestalten. Sie nutzen Emotionen aus, bauen Vertrauen auf und erzeugen ein falsches Gefühl der Verbundenheit, bevor sie um Geld bitten. Deshalb müssen wir alle informiert bleiben, Situationen hinterfragen, die zu schön sind, um wahr zu sein, und Sicherheitstools zur Überprüfung von Identitäten einsetzen. Bewusstsein und Wachsamkeit sind unsere beste Verteidigung“.
Razvan Costache, Chief Innovation Officer bei Bitdefender und Mitglied des GASA-Beirats.

Neueste Überlegungen zu Ihrer Online-Sicherheit

  • Verlassen Sie sich auf Ihr Bauchgefühl. Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt, ist es wahrscheinlich auch so.
  • Senden Sie niemals Geld an eine Person, die Sie nicht persönlich kennengelernt haben. Egal aus welchem Grund oder in welcher Dringlichkeit.
  • Seien Sie skeptisch gegenüber Heimlichkeiten.Betrüger erfinden oft ausgeklügelte Ausreden, um eine Überprüfung zu vermeiden.
  • Setzen Sie Videoanrufe sinnvoll ein. Obwohl Betrüger immer besser darin werden, Identitäten zu fälschen, können Ungereimtheiten in ihrem Verhalten sie immer noch entlarven.
  • Sprechen Sie mit einer Vertrauensperson. Die Sichtweise einer außenstehenden Person kann Ihnen helfen, Warnsignale zu erkennen, die Ihnen vielleicht entgangen sind.
  • Nutzen Sie die Technologie zu Ihrem Vorteil. Bitdefender Scamio, unser kostenloser Scam-Detektor mit künstlicher Intelligenz, kann Ihnen dabei helfen, potenzielle Warnsignale in den Nachrichten Ihres zukünftigen Liebespartners zu bewerten. Sie können mit Scamio sprechen, um verdächtige Anfragen zu bewerten und sicherzustellen, dass Sie nicht manipuliert werden.

Sie können Ihre Online-Sicherheit auch erhöhen, indem Sie sich für eine umfassende Sicherheitslösung entscheiden, um bösartige Online-Aktivitäten aller Art zu bekämpfen.

Lassen Sie uns das Gespräch fortsetzen und dafür sorgen, dass niemand sonst Opfer derselben Täuschung wird.

Lust, mehr zu erfahren?

Verfolgen Sie Ayleens Arbeit in den sozialen Netzwerken und bleiben Sie in unserem Blog über die neuesten Initiativen von Bitdefender zur Aufklärung über Scams auf dem Laufenden.

tags


Autor


Bitdefender

The meaning of Bitdefender’s mascot, the Dacian Draco, a symbol that depicts a mythical animal with a wolf’s head and a dragon’s body, is “to watch” and to “guard with a sharp eye.”

Alle Beiträge sehen

Das könnte Sie auch interessieren

Bookmarks


loader