Als die jüngste GTA 5 Neuerscheinung weltweit für Schlagzeilen sorgte, starteten Cyber-Kriminelle ihre eigenen Angebote von gefälschten Seriennummern, Kits und Beta-Clients für den PC.
Die gefälschten Webseiten sind weltweit verbreitet, und manche werden auf russischen Domains gehostet. In Anbetracht des globalen Interesses für das Spiel, fertigten Malware-Schreiber und Betrüger Köder in Englisch, die die Spieler auf dubiose Webseiten umleiten. Durch die Identifikation der IP-Adresse, wird die Seite anschließend in der Muttersprache des Spielers geliefert.
Unsere Kollegen von Bitdefender Labs in Frankreich entdeckten einen interessanten Fall auf einer Webseite, die GTA Seriennummern anbietet. Um dem Betrug mehr Legitimität zu verleihen, ziehen Cyber-Kriminelle Nutzen aus dem Ruf der Antiviren-Unternehmen und tun so, als ob sie einen kostenlosen Sicherheits-Scan anbieten.
Wenn Spieler den Download-Button klicken, werden sie an den gefälschten Antivirus-Scan, der angeblich beweist, dass die Webseite sicher ist, umgeleitet. Natürlich dauert die "Analyse" nur ein paar Sekunden und kein Antivirus-Unternehmen (Bitdefender eingeschlossen) findet ein Problem. Tech-versierte Anwender werden eventuell erkennen, dass die Betrüger ein altes Bitdefender Logo, das durch eine neues vor fast drei Jahren ersetzt wurde, einsetzten.
Nach dem gefälschten Antivirus-Scan werden Spieler auf der Suche nach ihrer lang erwarteten Seriennummer zu einem anderen Betrugsfall umgeleitet. "Füllen Sie eine kurze Umfrage aus, um die GTA 5 Seriennummer zu erhalten", heißt es auf der Webseite. Die Umfrage beinhaltet Fragen wie "Coke vs. Pepsi! Welches Getränk ist ihr Favorit? "Und" iPad Retina vs. iPad Mini! Welches ist besser?"
Andere betrügerische Webseiten, die Bitdefender mit einer Warnung blockt, schlagen gefälschte Downloads für Facebook Anpassungen und Starbucks Geschenkkarten vor. Die Benutzer werden aufgefordert, ihre persönlichen Informationen weiterzureichen, die im weiteren Verlauf zum Identitätsdiebstahl genützt werden können. Sie können auch verpflichtet werden für Leistungen, die sie nicht wollten, zu zahlen.
Hier ist die Betrugsanalyse der Untersuchung von Bitdefender Labs Frankreich:
Erster Fall – Gefälschte Downloads
Wenn Benutzer auf den Serial Code gelangen, müssen sie eine ausführbare Datei mit einem "Download"-Button laden. Wenn sie darauf klicken, wird ein gefälschter Fortschrittsbalken aktiv, um ein angebliches Fortschreiten des Downloads zu simulieren. Am Ende erhalten Spieler ein Pop-up mit einer "Dankeschön"-Nachricht, aber sehen nie die tatsächliche GTA Seriennummer.
Zweiter Fall – Social Scam
Die andere Datei, die getestet wurde, ist bösartig und wurde gefertigt, um persönliche Informationen, einschließlich Facebook Anmeldeinformationen, zu klauen. Bitdefender hat die Malware als Trojan.Keylogger.MWP erkannt.
Vor einer Woche haben die Bitdefender Labs in Frankreich entdeckt, dass ungeduldige Spieler mit einem weiteren Trojaner infiziert wurden bei dem Versuch, freie GTA Kits über Torrents und Peer-to-Peer-Netzwerken herunterzuladen.
Benutzern wird empfohlen GTA Kopien, die "aus Versehen" im Internet durchgesickert sind, zu ignorieren, da sie wahrscheinlich gefälscht sind und zu betrügerischen oder Malware belasteten Webseiten führen. Bitdefender rät Spielern ihre Sicherheitslösung und andere Software auf dem neusten Stand zu behalten, um Malware-Infektionen, Phishing und Betrug zu vermeiden.
Grand Theft Auto V wurde am 17. September für PlayStation 3 und Xbox 360 Konsolen veröffentlicht. Tausende Mitarbeiter meldeten sich den Tag "krank" auf der Arbeit, um sich in die Warteschlange für eine Kopie des lang erwarteten Rockstarspiel einzureihen.
Dieser Artikel basiert auf den technischen Informationen, die von Tristan Vanel, Malware Analyst bei der Bitdefender Laboratories in Frankreich zur Verfügung gestellt worden und den Schreibkünsten von David Sygula, Bitdefender Social Media Manager Frankreich.
Hinweis: Alle genannten Produkt- und Firmennamen sind nur zur Identifizierung bestimmt und Eigentum oder möglicherweise eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.
rn
tags
The meaning of Bitdefender’s mascot, the Dacian Draco, a symbol that depicts a mythical animal with a wolf’s head and a dragon’s body, is “to watch” and to “guard with a sharp eye.”
Alle Beiträge sehenMärz 13, 2025
Juli 12, 2024
Juli 01, 2024
Juni 10, 2024