Hinweis: Alle hier erwähnten Produkt- und Firmennamen dienen nur zur Identifizierung und sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und können Marken sein.
Der Valentinstag ist die Zeit der Liebe, der Romantik und der aufmerksamen Gesten. Viele Menschen freuen sich auf Geschenke, herzliche Botschaften und romantische Überraschungen von ihren Liebsten. Inmitten der Rosen und Pralinen lauert jedoch ein unwillkommener Gast: Spam. Anstatt mit liebevollen E-Mails und Sonderangeboten begrüßt zu werden, werden die Posteingänge zunehmend mit betrügerischen Nachrichten überflutet, die sich um diesen romantischen Feiertag drehen.
Die neuesten Erkenntnisse des Bitdefender Antispam Lab zeigen, dass 50 % der Spam-E-Mails zum Valentinstag darauf abzielen, persönliche Daten und Finanzinformationen zu stehlen oder Konten zu kapern.
Ganz gleich, ob Sie den Hype um den Valentinstag nicht mögen oder auf romantische Gesten stehen: Bleiben Sie dran, um herauszufinden, was im Jahr 2025 auf der Agenda der betrügerischen Valentinstags-Spams steht.
Im Jahr 2025 stufte das Bitdefender Antispam Lab 50 % aller zwischen dem 13. Januar und dem 7. Februar eingegangenen Spam-Mails mit dem Thema Valentinstag als Betrug ein - ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr, als nur 25 % der unerwünschten E-Mails als betrügerisch eingestuft wurden. Die übrigen E-Mails wurden als traditionelle Marketing-Köder identifiziert.
Die Bitdefender-Analyse zeigt, dass die Vereinigten Staaten mit 58 Prozent der entdeckten Fälle die Hauptquelle für Valentinstags-Spam sind. Weitere wichtige Spam-Ursprünge sind Indonesien (9 %), Indien (5 %) und das Vereinigte Königreich (5 %).
Spam-Kampagnen im Zusammenhang mit dem Valentinstag haben seit Mitte Januar zugenommen und erreichten am 21. Januar und 2. Februar mit 7 % des weltweiten Spam-Aufkommens zum Thema Valentinstag ihren Höhepunkt. Dieser saisonale Trend deutet darauf hin, dass sich Betrüger die erhöhte emotionale Bindung und die Ausgaben der Verbraucher in dieser Zeit zunutze machen, um ihre Opfer effektiv anzusprechen.
Die Vereinigten Staaten sind auch das Hauptziel von Spam-E-Mails zum Valentinstag: 49 % aller E-Mails landen in amerikanischen Posteingängen, gefolgt von Deutschland (14 %) und Irland (11 %).
Eine der am häufigsten beobachteten Taktiken auf der diesjährigen Betrugsagenda war die auf Umfragen basierende Verlockung, mit der für Pakete und Geschenke zum Valentinstag geworben wurde. Diese Betrugsmaschen versprachen den Empfängern die Chance, im Gegenzug für die Beantwortung einiger einfacher Fragen Valentinsgeschenke zu „gewinnen“. In Wirklichkeit geht es jedoch darum, Namen, Adressen und Zahlungsdaten zu sammeln. Bei vielen dieser betrügerischen Umfragen werden die Opfer aufgefordert, eine kleine „Bearbeitungsgebühr“ zu zahlen oder Kreditkartendaten zur „Verifizierung“ einzugeben, was zu finanziellem Diebstahl führt.
Unsere Analyse ergab auch, dass viele Betrugskampagnenvorlagen für verschiedene Regionen lokalisiert waren oder einem sich wiederholenden Muster über mehrere Betrugsversuche hinweg folgten, was sie für ahnungslose Opfer authentischer erscheinen ließ.
Es ist wichtig zu verstehen, dass diese betrügerischen Websites und Umfragen in keiner Weise mit den bekannten oder seriösen Marken verbunden sind, für die sie sich ausgeben. Die Betrüger nutzen bewusst den Ruf vertrauenswürdiger Unternehmen aus, um die Verbraucher in die Irre zu führen, und schaden damit nicht nur den Opfern, sondern untergraben auch das Vertrauen in seriöse Unternehmen.
Einige aktuelle Beispiele sind:
Da Cyberkriminelle aus den Betrügereien rund um den Valentinstag Kapital schlagen, finden Sie hier einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um sie abzuwehren:
Am Valentinstag sollte es darum gehen, die Liebe zu feiern, nicht den Online-Betrug.
Entdecken Sie die umfassenden Sicherheitslösungen von Bitdefender, die Sie vor Phishing-Betrug, betrügerischen E-Mails und Online-Bedrohungen schützen. Unsere preisgekrönten Sicherheitspakete sind mit fortschrittlichem Anti-Phishing-Schutz und Echtzeit-Bedrohungserkennung ausgestattet, damit Sie Cyberkriminellen immer einen Schritt voraus sind.
Darüber hinaus hilft Ihnen die E-Mail-Schutzfunktion, bösartige E-Mails zu erkennen und zu blockieren, bevor sie Ihren Posteingang erreichen, und schützt so Ihre persönlichen Daten und digitalen Werte.
Bleiben Sie sicher und einen schönen Valentinstag!
tags
The meaning of Bitdefender’s mascot, the Dacian Draco, a symbol that depicts a mythical animal with a wolf’s head and a dragon’s body, is “to watch” and to “guard with a sharp eye.”
Alle Beiträge sehenJuli 12, 2024
Juli 01, 2024
Juni 10, 2024
Juni 03, 2024